Ich hab mir nur gedacht, dass die nachgebauten Buchsen möglicherweise falsche Toleranzen haben, welche dann in einem möglichen Überstand resultieren. Ich weiß auch nicht wie viel die Kopfdichtung verzeiht. Wenn die Nachnaubuchsen aber sowieso OEM Qualität haben dann ist das natürlich nicht der Fall....
Zitat:
Es kommt darauf was Du mit dem Motor machen willst.
Nur kurzfristig nutzen und immer Pedal zu Metal? Dann ja. Wenn Du aber den Motor längerfristig nutzen willst, wären vielleicht ein Satz passender Satz neuer Buchsen mit Kolben ratsam.
Da auch diese mit Sicherheit OEM-Qualiät entsprechen, können die eigentlich uneingeschränkt verwendet.
Er soll schon so lange wie möglich halten. Der Wagen ist eigentlich bis auf den Motor restauriert. Wird im Jahr inzwischen 8.000 bis 10.000km bewegt. Ich bin mir aber auch nicht zu schade das ganze nochmal zu machen, jedoch nicht in den nächsten 5 Jahren
Zitat:
Wie viel hatte der Motor vor dem Zerlegen auf der Uhr
180.000km. Ich habe mir, während ich die Ölwannendichtung erneuert habe, mal die Hauptlagerschalen angesehen und festgestellt, dass eine davon schon einen Anreiber hat und die Kurbelwelle einen Kratzer. Das ganze resultierte dann in einer Revision, da sowieso alles raus musste. Alle Pleuellager und die restlichen Hauptlager hatten zwar Verschleiß aber nicht so schlimm wie die eine mit dem Anreiber. Dann ging die Kurbelwelle zum Polieren, Vermessen und Reinigen der Ölpassagen. Köpfe sind ebenso komplett überholt und haben zusätzlich neue Nockenwellen erhalten. Ölpumpe hat kaum Verschleiß laut Messergebnissen und Optik. Die verwende ich wieder. Ansonsten gingen noch alle möglichen Teile und Schrauben zum Pulverbeschichten oder Gelbverzinken.
In dem Wagen steckt recht viel Geld, Arbeit und Liebe. Ich habe da egentlich alles mal in der Hand gehabt....Lackierung, komplette Aufhängung neu, Recaro Interieur, Teile mittels 3D Druck nachproduziert (z.B. Der Lampenrahmen am Dachhimmel), "Lampenschirm" der Scheinwerfer neu verchromt, Umbau der Klima auf R134a, Lenkgetriebe neu und noch seeehr viel mehr. Das einzige, dass noch nicht angegriffen wurde, war der Motor. Es wäre eigenlich untypisch von mir die alten Buchsen zu verwenden aber ich habe auch gelernt, dass dem Perfektionisums keine Grenzen gesetzt sind. Ich muss da nochmal drüber schlafen. Danke auf jeden Fall für die Unterstützung
