Bei meinem 164er Schalter hatte ich es jetzt 2mal, dass nach ein paar km im flüssigen Stadtverkehr die Temperaturanzeige auf 100 wanderte, in der Garage gar etwas darüber. Die Kontrolleuchte schlug nicht an.
Haube auf, es kam keine grosse Wärme entgegen, Motor war warm, nicht heiss, aber es kam auch kein Lüftergeräusch.

Ans ich sollte ja ab 92 Grad der Lüfter einsetzen. Bei Anzeige >100 würde ich erwarten, dass echte 92 überschritten sind.
Heute wieder mit gefahren, ein paar km im Stadtverkehr. Lüfter lief, Anzeige stabil bei 90.
Vor dem ersten Mal, als der Lüfter ausblieb, gings durch die Waschanlage. 2. Mal war ne Woche später, dazwischen stand der Wagen in der kühlen Garage. Kann bei der Wäsche irgendwo Wassereintritt den Lüfter kurzfristig ausser Betrieb setzen? Möchte die Suche nach den Ampere-Käferchen so kurz wie möglich halten...
Evtl. mal in die andere Richtung schauen?
Bei meinem 2/3 ist die Anzeige definitiv zu hoch, warum auch immer.
Miß mal mit einem einfachen Infrarot-Thermometer an den Schläuchen, wie hoch die Temperatur wirklich ist.